Glossar griechischer Begriffe

Informationen wurden bezogen aus:

Euer Browser besitzt eine Suchfunktion (Strg+F), bitte benutzt diese.

Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Anregungen, etc. hier.

Abbildung einer Homer zugeschriebenen Büste im römischen Kapitol. Gemeinfrei/Wikimedia Commons.

Achilles / Achilleus
Sohn des Peleus (deswegen 'der Peleiade' als Zweitname für Achilleus) und der Meeresgöttin Thetis. Bleibt endgültig sterblich als seine Mutter den Versuch aufgibt, das Sterbliche (von väterlicherseits) zu vertilgen. Laut Seher Kalchas ist er nötig, um den Trojanischen Krieg zu gewinnen, zu dieser Zeit ist er neun Jahre alt. Mutter hat Bangen (dass er stirbt), entführt und versteckt ihn in Mädchenkleidern bei König Lykomedes auf Skyros. Wird heimlich Gemahl der Deïdameia. Odysseus und Diomedes werden geschickt, um ihn in den Krieg zu holen. Mithilfe einer List des Odysseus wird der Untergetauchte entlarvt. Er schließt sich mit seinem Erzieher Phönix und Freund Patroklos sowie 50 Schiffen dem griechischen Heer an.
Quelle: SdkA S. 320f.
Agamemnon
Ajax
Groß
Ajax
Klein
Alexander
Makedonien
Alkmene
Mutter des Herakles
Äneas
Antigone
Tochter von Ödipus.
Aphrodite
Mitglied des Olymps.
Apollo
Archäer / Archaier
Von Homer benutzte Sammelbezeichnung für die Griechen.
Ares
Mitglied des Olymps.
Argonauten
Arkadien
Artemis
Mitglied des Olymps.
Athen
Athene
Mitglied des Olymps.
Attischer Seebund
Chaos
Nyx, Erebos, Tartaros, Eros, Gaia
Danaer
Delphi
Demeter
Mitglied des Olymps.
Diadochen
Diomedes
Sohn des
Diomedes
Sohn des
Dionysos
Eris
Tochter der Nyx. Göttin der Zwietracht und des Streites.
Wikipedia
Etrusker
Europa
Gaia
Symbolisiert die Erde und ist eine der ersten Gottheiten.
Wikipedia
Giganten
Während Zeus Oberhaupt des Olymps war, wurde dieser durch einen Angriff der Giganten bedroht. Die Götter besiegten diese aber.
Hades
Haikon
Hekatoncheiren
Hektor
Sohn des Priamos (König con Troja) und Hekabe. Der wichtigste Held und Heerführer Trojas während des Trojanischen Kriegs. Tötet im Schlachtverlauf Patroklos, welcher sich als Achilleus verkleidet hatte, um so die Kampfmoral der Archaier zu stärken, wodurch sie die Trojaner auch zurückschlagen mithilfe des echten Achilleus, welcher der initialen List zugestimmt hatte. Nun blieb Hektor vor der Stadtmauer, um sich Achilleus zu stellen (da er zuerst dachte, er hätte ihn getötet, obwohl es wahrhaftig Patroklos war). Mithilfe einer List Athenes gelingt es Achilleus, Hektor zu stellen und zu töten. Auf seine Bitte hin, seinen Leichnam der Stadt (Troja) zu übergeben, durchbohrt Achilleus ihm die Fersen und schleift den Leichnam zwölf Tage um das Grab von Patroklos, seinem Freund. Durch andere lässt sich Achilleus zum Mitleid bewegen und überlässt der Stadt Hektors Leichnam. Es folgt eine elftägige Trauer der Trojaner um Hektor, welche zugleich das Ende der Ilias markiert.
Helena
Hephaistos
Mitglied des Olymps. Gott des Feuers und der Schmiedekunst.
Wikipedia
Herakles / Herkules
Hera
Mitglied des Olymps. Gemahlin des Zeus.
Hermes
Mitglied des Olymps.
Hestia
Mitglied des Olymps.
Hyakinthos
Ilias
Homer beschreibt in diesem Werk 51 Tage des Trojanischen Kriegs. Dabei beginnt er mit dem Ausbruch des Zorns bei Achilleus, welcher sich daraufhin als stärkster Kämpfer den Archaiern anschließt, und endet mit Hektors Fall.
Iphigenia
Kalchas
Seher.
Kreon
Bruder der Königin Iokaste von Theben. Tyrann.
Kronos
Jüngster Sohn der Gaia (Erde) und des Uranos (Himmel), Anführer der Titanen und Vater von Zeus. Er verschlang seine Kinder nach ihrer Geburt, da er Angst hatte, dass sie ihn entmachten könnten, so wie er es mit seinem Vater Uranos tat. Zeus wird deshalb von Rhea, nach dem Rat von Uranos und Gaia, im Verborgenen gebiren und großgezogen. Später bringt Zeus seinen Vater mithilfe einer List dazu, die verschlungenen Kinder wieder auszuwürgen.
Laios
Sohn des Labdakos. Könin von Theben, bis von seinem Sohn Ödipus erschlagen. Ehemann der Iokaste.
Wikipedia
Leto
Moiren
Sind eine Gruppe von Schicksalsgöttinen, sie stehen bei den Etruskern über den Göttern. Bei Homer werden sie als 'personifiziertes Schicksal' interpretiert.
Mykene
War eine der bedeutensten grieschichen Städte. Liegt auf einer Anhöhe zwischen Peloponnes und dem Isthmus von Korinth (eine Landenge), welcher die peloponnesische Halbinsel mit dem übrigen Festland verbindet.
Wikipedia
Nestor
Ödipus
Sohn des Laios, dem König von Theben, bringt selbigen an einer Wegkreuzung um. Geht nach Theben, befreite es von der Sphinx, indem er ihr Rätsel löste. Als Belohnung erhält er Iokaste, seine leibliche Mutter, zur Frau sowie die Herrschaft über Theben. Iokaste gebar ihm vier Kinder: Die Zwillinge Polyneikes und Eteokles sowie Antigone und Ismene. Diese sind somit auch seine Geschwister. Von diesen Verwandschaftsverhältnissen erfährt er erst später, denn es war ein Fluch. Laios suchte das Orakel von Delphi auf, da er und seine Frau lange kinderlos blieben. Dies offenbarte ihm dem Fluch, welcher besagte, dass sollte er je einen Sohn zeugen, würde dieser seinen Vater erschlagen und seine Mutter heiraten.
Quellen: SdkA S.234ff., Wikipedia.
Odysseus
Olymp
Paris
Patroklos
Freund des Achilleus.
Peloponnes
Peloponnesischer Bund
Philemon und Baucis
Phönix
Polis
Ein Stadtstaat/Staatsverband/Siedlungskern im antiken Griechenland.
Wikipedia
Polyneikes
Poseidon
Priamos
Prometheus
Sisyphos
Sophokles
Circa 497 v.Chr. bis 406 v.Chr. War ein Dichter der Griechischen Klassik. Gilt als einer der bedeutensten antiken griechischen Tragödiendichter. Prominente Stücke: Antigone und König Ödipus, welche die tragischen Ereignisse dramaturgisch aufgreifen.
Sparta
Tartaros
Telemachos
Theben
Thetis
Titanen
Titanen
Trojanischer Krieg
Der Trojanische Krieg war ein enorm wichtiges Ereignis der Griechischen Mythologie, insgesamt dauerte er zehn Jahre. Homers populäre Ilias umriss nur 51 Tage. TODO
Uranos
Da Uranos seine Kinder - die Zyklopen und Hekatoncheiren - so sehr hasste, dass er sie in den Tartaros verbannte, brachte Gaia ihre weiteren Kinder - die Titanen - im Geheimen zur Welt. Sie stiftete schließlich Kronos an, den Vater mit einer Sichel zu entmannen. Dieses Ereignis ist Teil des Schöpfungsmythos. Wonach weiterführend aus dem Samen des abgeschnittenen Geschlechtsteils, welches ins Meer fiel, Aphrodite entstand. Dies steht in Konflikt mit Homer, laut welchem Aphrodite eine Tochter des Zeus ist.
Zentauren
Zeus
Sohn des Kronos. Popkulturell bekannt als Göttervater. Oberhaupt des Olymps und mächtiger als alle anderen Götter zusammen. Nur die Moiren standen laut manchen Quellen über ihm. Stürzte mit seinen Geschwisern seinen Vater Kronos und die Titanen von der Weltherrschaft. Nachdem er auf Gaias Rat hin die von Uranos im Tartaros eingesperrten Geschwister Kronos', die Hekatoncheiren und Zyklopen, befreit, besiegt er mit dessen Hilfe die Titanen und verbannt sie sowie (in vielen Quellen) auch Kronos in den Tartaros. Gaia empfiehlt, Zeus zum Herrscher zu machen, welcher die Welt in Himmel (beherrscht von ihm selbst), Meer (Poseidon) und Unterwelt (Hades) unterteilt.
Zyklopen